KC Uster Turicaphonstr. 27, 8616 Riedikon info@kiwanisuster.ch

Soziale Tätigkeiten

Die weltweite Kiwanis-Organisation sowie die einzelnen Kiwanis Clubs rund um den Erdball unterstützen Hilfsprojekte für Kinder im mittelgrossen bis grösseren Umfange. Kiwanis ist, nach der der UNESCO, das zweitgrösste Hilfswerk für Kinder. Es gäbe hier eine Menge von gemachten sozialen Aktionen aufzuzählen. Wir vom Kiwanis Club Uster möchten wir hier nur zwei – drei Aktionen (wir nennen Sie Glücksmoment) als Beispiel aufführen.

KiPaKi Projekt für Kinder

KiPaKi steht für«Kiwanis Patenschaft für Kinder» und ist ein schweizerisches Projekt, das Kinder und Familien (mit ganz engen Familienbudgets) hilft, mit kleinen finanziellen Unterstützungen, Kinder etwas glücklicher zu machen. Sei dies ein Betrag zu neuen Fussballschuhen, sei dies die Klavierstunde für ein junges Talent oder einen Beitrag an eine obligatorische Schulabschlussreise. Kleinigkeiten – denken Sie doch einmal eine halbe Minute darüber nach – können schon sehr viel Glück bringen.

KMSK Der gemeinnützige Förderverein für Kinder mit seltenen Krankheiten

Im Sommer 2022 luden wir 50 Kinder mit Eltern an den Greifensee ein. Nicht irgendwelche Kinder, sondern Kinder die eine ganz spezielle seltene Krankheit haben. Eine Krankheit, die medizinisch keine Diagnose findet. Die Kinder haben geistige und körperliche Beschwerden und niemand (auch die ganze Wissenschaft) weiss nicht warum. Daraus ergibt sich, dass kaum eine Krankenkasse Medikamente, Spitalaufenthalte oder Therapien zahlt und dass spezielle Schulen ebenfalls von den Eltern zu berappen sind.  Der Förderverein für Kinder mit speziellen Krankheiten wir vom Kiwanis Club Uster mental und finanziell unterstützt. Der Förderverein hilft den Eltern bei Fragen rechtlicher und medizinischer Natur. Für Kinder werden Ferienlager organisiert.

KMSK Dampfschifffahrt auf dem Greisensee

Weihnachten 2022 „Weihnachtsbrauch“

Der KC Uster hat an Weihnachten 2022 einen alten Brauch seines Clubs wieder aufgenommen. Ueber Pfarrämter und soziale Institutionen sucht man mittelose Familien (meist alleiner-ziehende Mütter) die weder für Geschenke ihrer Kinder noch einen Weihnachtsbaum die Mittel hatten. Trotz Datenschutz wurden uns doch einige Menschen diskret gemeldet, die sich sicherlich über einen Zustupf in Form eines Weihnachtsbaumes und kleinen Geschenken freuen würden. Kiwaner schwärmten aus und übergaben den überraschten Beschenkten ein paar wenige Kleinigkeiten. Kleinigkeiten, die zu grossen Glücksgefühlen und wunderbaren, herzhaften Begegnungen führten.

Weihnachten 2022

Glücksmomente darum, weil das Lachen solcher Kinder jedem Menschen ein Glücksmoment beschert. Es gäbe hier noch viel anzufügen. Wenn sie mehr erfahren wollen kontaktieren Sie uns.

Mehr erfahren Sie auch in unseren Berichten: